Advent und Weihnachten
Hier finden Sie alle Veranstaltungen und Gottesdienste von Advent über Weinachten bis Neujahr.
Download ... (166,55 KB)
Andere Advents-Andachten
Im Advent 2019 wird es wieder ein besonderes Angebot geben, um die Zeit vor dem Christfest bewusst und achtsam zu begehen. In den Anderen Adventsandachten nehmen wir uns Zeit, um zur Ruhe und zu sich selbst zu kommen.
Während einer oft hektischen Zeit voller Trubel und Erledigungen bietet der Mittwochabend eine Stunde, der Besinnung, des gemeinsamen Singens und Einstimmens auf das Christfest. Es gibt geistliche Impulse und Möglichkeit zum Gespräch und Austausch.
Wer möchte, kann sich auch im Gemeindebüro den Kalender „Der Andere Advent“ für sich zu Hause holen: Der Kalender kostet im DIN-A4-Format 8 Euro. Damit wir die Kalender in ausreichender Anzahl haben, sagen Sie im Gemeindebüro Bescheid, dass sie den Kalender über uns kaufen möchten. Es entfallen für Sie dann die Versandkosten.
An drei Terminen sind alle Interessierten herzlich eingeladen zur „Anderen Advents-Andacht“:
Mittwoch, 4.Dezember
Mittwoch, 11.Dezember
Mittwoch, 18.Dezember
Jeweils um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum, Ludwigstraße 64.
Bei Interesse und Fragen melden Sie sich gerne im Gemeindebüro
-SO-
Walldorfer Advent
Musikalisch meditative Advents-Andachten am Walldorfer Bahnhof und Adventskalender am Rathaus
Unter dem Motto „Advent = Ankunft“ laden die evangelische und die katholische Kirche Walldorf herzlich zu adventlichen Begegnungen am Walldorfer Bahnhof ein. An allen Freitagen im Advent erklingen um 18 Uhr ein Chor oder ein Musikensemble, die zum Zuhören und Mitsingen einladen.
Nach einem kurzen Gedankenimpuls zum Thema Advent sind die Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, bei Plätzchen und heißen Getränken einen Moment zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Andachten finden an folgenden Freitagen am Bahnhofsvorplatz in der Farmstraße statt: 6.12., 13.12. und 20.12., und dauern etwa 20 Minuten. Beim ersten Termin, dem 6. Dezember, wird es um Begegnungen mit dem Nikolaus gehen.
Als weitere Aktion im Rahmen des Walldorfer Advents wird am Walldorfer Rathaus an jedem Tag im Advent ein weiteres Fenster mit einem weihnachtlichen Bild erleuchtet.
Weitere Infos bei Pfr. Jochen Mühl, Tel. 0 61 05 - 94 62 56.
Abschiedsgottesdienst für Pfrin. Ernst
Am Sonntag, dem 8. Dezember, verabschieden wir unsere Pfarrerin Dorothea Ernst und bedanken uns für ihren Dienst in unserer Gemeinde, der nach der Pfarrstellenbemessung im Dezember endet. Pfarrerin Ernst wird die Predigt halten, und Dekanin Schlegel den Gottesdienst mitgestalten. Außerdem wird auch die Gemeindeband „Die X-Konfis“ zu hören sein. Im Anschluss sind die Besucherinnen und Besucher zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Dabei besteht die Gelegenheit, sich persönlich von Pfarrerin Ernst zu verabschieden.
-JM-
Nächstes Café für die Sinne im Advent
Das "Café für die Sinne" öffnet zum Jahresabschluss am Sonntag, dem 15.12.2019 von 15.00-17.00 Uhr seine Türen und lädt ein zu Kaffee und Kuchen. zu diesem gemütlich-geselligen Nachmittag sind auch die ehemaligen Mitglieder der "Freunde der Waldenser" herzlich eingeladen.
Im Anschluss trifft sich die Gemeinde um 17.00 Uhr zu einem musikalischen Gottesdienst mit Pfr. Thomas Stelzer in der Neuen Ev. Kirche
-MMK-
Entdeckungsreisen in die Bibel
Pfr. Thomas Stelzer setzt die Reihe der Bibel-Gespräche im November fort. Bisher trifft ich eine offenen und bunte Runde, die noch Platz hat für weitere Interessierte. Treffen immer am zweiten Dienstag im Monat: 10. Dezember, 7. Januar 2020, 11. Februar, 10. März und 14. April. Beginn 19.00 Uhr im Gemeindezentrum.
-MMK-
"Let's talk!"- machen Sie mit!
"Do you speak English?" Die Ev. Kirche pflegt eine englischsprachige Konversationsgruppe, die sich am 1. und 3. Dienstag im Monat von 19.00-20.30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum trifft. Die Themen richten sich nach den Interessen der Gruppe, das Angebot ist offen für alle und man ist nicht zur regelmäßigen Teilnahme verpflichtet.
Alle weiteren Infos bei Astrid Feller-Becker unter Tel. 977 97 43.
Neben ihr wird Herr Courtney Depue, gebürtiger US-Amerikaner, der seit über 50 Jahren in Walldorf lebt und im Heimatmuseum aktiv mitarbeitet, die Gruppe begleiten.
-MMK-
Ökumenisches Taizé-Gebet
Beim Taizé-Gebet handelt es sich um eine meditative Andacht, in der einfache mehrstimmige Lieder gesungen werden.
Das Taizé-Gebet wird die nächsten Monate pausieren, bis Stelle des Kirchenmusikers wieder besetzt ist. Der nächste Termin ist voraussichtlich der 24. April 2020.
Für Rückfragen steht Pfr. Jochen Mühl zur Verfügung, Tel. 0 61 05 – 94 62 56.
-JM-
Stammtisch für Frauen
Die Aktiven der Frauenhilfe laden alle Frauen, die sich in der Gemeinde engagieren und sich stärker mit anderen Frauen aus der Gemeinde austauschen möchten- besonders auch Frauen jüngeren Alters- zu einem Stammtisch immer am letzten Montag im Monat bie Rot-Weiß Waldorf ein. Das Treffen findet um 19.30 Uhr statt.
-MMK-
Werkstatt für alle
Jeden Mittwoch kann man von 15 bis 17 Uhr kaputte Sachen selbst reparieren. In der „Werkstatt für Alle“ finden Sie gut sortiertes Werkzeug, auf Wunsch einen fachkundigen Rat unseres Personals und eine Tasse Kaffee zur Belohnung nach getaner Arbeit. Die "Werkstatt für alle" befindet sich im Keller des Waldenserhofs in der Langstraße 71.
-JM-
Neues von den Maschenträumereien
Wenn Sie gerne häkeln, stricken oder es in einer netten Umgebung lernen möchten, sind Sie bei uns genau richtig.
Frauen jeden Alters, die in dieses alte - aber aufgepeppte - Hobby wieder einsteigen oder es zu ihrer neuen Freizeitbeschäftigung machen möchten, sind herzlich eingeladen !!
Die Treffen sind alle 14 Tage von 17.00 bis 20.00 Uhr im Gruppenraum des Evang. Gemeindezentrums. Es entstehen keine Kosten! Wir freuen uns auf Sie! Die fleißigen Damen bieten im Rahmen ihrer Treffen auch die selbst gearbeiteten Handarbeiten zum Verkauf an. Der Erlös ging in Höhe von € 1000,- an das KinderPalliativTeam Südhessen.
Kontakt:
Sabine.Oldenburg (at) t-online (dot) de
Tel.: 0 61 05 – 94 62 58 oder
E.Coutandin-Pfeifer (at) web (dot) de
Tel.: 0 61 05 - 7 63 70
Evangelische Kirchengemeinde Walldorf