top
Abbildung

Gottesdienste im Dezember

Sonntag 3.12.,10.00 Uhr1. Advent
Familiegottesdienst mit den Ex-Konfis, dem Pfarrteam zum Abschied von Vikarin L. Fay, Neue Kirche

Mittwoch, 6.12., 19.00 Uhr
Ökumenisches Taizé-Gebet mit Pfr. J. Mühl in der St. Martinsgemeinde Kelsterbach, Marktstraße 18

Sonntag, 10.12., 10.00 Uhr2. Advent
Gottesdienst, Neue Kirche

Sonntag, 17.12., 17.00 Uhr3. Advent
Musikalischer Gottesdienst mit Pfr. i.R. Th. Stelzer, Neue Kirche
Abbildung

Gottesdienste zu Weihnachten

GOTTESDIENSTE AN HEILIGABEND, 24. Dezember

15.00 Uhr, Hüttenkirche (Vitrollesring)
Gottesdienst an der Hüttenkirche mit Chor XANG!, Ralf Baitinger und Pfr. Jochen Mühl

16.00 Uhr, Neue Ev. Kirche
Familiengottesdienst mit Weihnachtsgeschichte für Kinder bis 10 Jahre mit Pfarrerin Heike Seidel-Hoffmann

18.00 Uhr, Neue Ev. Kirche
Christvesper für Menschen ab 11 Jahren mit Pfarrerin Heike Seidel-Hoffmann

22.00 Uhr, Neue Ev. Kirche
Christmette mit Pfarrer Thomas Stelzer und dem Posaunenchor
Anschließend Tee und heißer Äppler

1. WEIHNACHTSFEIERTAG
25. Dezember, 10.00 Uhr, Ev. Kirche Mörfelden
Stadtgottesdienst in Mörfelden mit Pfr. Michael Bieber

2. WEIHNACHTSFEIERTAG
26. Dezember, 10.00 Uhr, Neue Ev. Kirche
Stadtgottesdienst mit Taufe und Pfr. Jochen Mühl
Abbildung

Maßnahmen zum Energiesparen in unserer Kirchengemeinde

Maßnahmen zur Energieeinsparung im Winter 2023
- Bei Gottesdiensten und Veranstaltungen in der Neuen Kirche beträgt die Nutztemperatur 18 °C, die Grundtemperatur in der Kirche beträgt 8 °C.
- Die Besuchenden werden gebeten, warme Kleidung zu tragen. Eine gewisse Anzahl von Decken liegt in der Kirche bereit .
- die Reduzieren von Beleuchtung (z.B. Ausschalten der Fassadenbeleuchtung der Alten Kirche) bleibt bestehen.
- wichtig sind weiterhin das Lüften von Räumen wie der Kirche vor und nach Gottesdiensten.

Der Kirchenvorstand dankt allen Gemeindemitgliedern und Besuchenden für ihr Verständnis.
Marion Meffert-Kreß, Vorsitzende
Abbildung

Café für die Sinne

Das nächste Café findet im Advent am 10.12.2023 statt. Das Café findet statt von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im kath. Pfarrheim Arche, Flughafenstraße. Es warten leckere selbst gebackene Kuchen und Torten auf die Besucher:innen!

-MMK-
Abbildung

Zukunftsprozess ekhn2030

Im Herbst 2019 hat die Landessynode der EKHN begonnen, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Der Prozess „ekhn 2030“ nimmt dabei die künftige gesellschaftliche Situation sowie die Mitgliederentwicklung und deren Folgen in den Blick. Zu den Herausforderungen unserer Zeit gehört u. a., dass es für viele Menschen nicht mehr selbstverständlich ist, einer Kirche anzugehören. Auch sehen viele nicht, wie bereichernd Glauben und Gemeinde für das eigene Leben und die Gesellschaft sein können. Deshalb und aufgrund der demografischen Entwicklung wird sich die Zahl der Kirchenmitglieder verringern und es werden immer weniger finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Das bedeutet im Klartext, dass bis 2030 Wege gefunden werden müssen, die Ausgaben der EKHN um Millionen Euro zu reduzieren.
An den geplanten Umstrukturierungen kommt keine Kirchengemeinde vorbei – auch wir nicht.

Noch nie zuvor hat es einen Prozess gegeben, der Kirche vor Ort so entscheidend und nachhaltig verändern wird. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, auch die Chancen darin zu entdecken. In jedem Fall wollen wir so transparent und verständlich wie möglich über unsere Schritte informieren. Deshalb wird es ab jetzt im Gemeindebrief und auf der Website regelmäßige Beiträge über die Umsetzung des Projekts „ekhn 2030“ in unserer Gemeinde geben.

Astrid Feller-Becker
Arbeitsgruppe „ekhn 2030“ im Kirchenvorstand
Abbildung

Essen für Alle

Wir suchen Dich!

Du liebst es Marmelade und/oder Fruchtaufstriche zu kochen? Du denkst Dir neue Kreationen aus und liebst es wenn andere diese genießen können?
Dann komm zu uns. „EfA - Essen für Alle" sucht engagierte und zuverlässige Menschen die gerne ihre süße Seite ausleben möchten und uns dabei helfen unser Motto #zugutfürdietonne# umzusetzen.
Wir sorgen für Obst, Zucker, Gläser und alles was man braucht und Du zauberst die leckersten Dinge zur Ausgabe an unsere Gäste.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein EfA-Team

Du findest uns jeden Donnerstag von 18.00 – 19.00 Uhr in der Ludwigstr. 64 - auf dem Kirchplatz der Ev. Kirche in Walldorf
Kontakt:
0176-96631315

Evangelische Kirchengemeinde Walldorf

   Acrobat Reader  Valid CSS!  Valid XHTML 1.0!
bottom